|
|
|
|
Die Bilder hängen mittlerweile im großen Saal des neuen VERANSTALTUNGZENTRUMS MAUERKIRCHEN, von Arch. D.I. Hellmann geplant.
Der Auftrag: Ausgestaltung des Kulturzentrums in Mauerkirchen mit einem 4-teiligem Wandbild. (4 Bilder 200 x 100 cm)
Ich lasse mit dieser Dokumentation zum ersten Mal jeden, den es interessiert, an dem Entstehungsprozess teilhaben. Ich beantworte gerne Ihre Fragen => Fragen an Heinrich Wagner
Zum Bild: Bürgermeister Dietmar Vlach mit Heinrich Wagner bei der Übergabe der Bilder
|
Begonnen habe ich, nach der ausführlichen Besprechung und einem “Lokalaugenschein” auf A3 Blättern Entwürfe zu skizzieren.
Ausfertigungshinweise und andere Anmerkungen schreibe ich auf das Blatt mit Bleistift.
|
Mit den späteren Farben, in diesem Fall Fall, wie in den meisten meiner Bilder, feinste Ölfarben, male ich auf dem gleichen Maltusch, wie ich es für das spätere Werk vorhabe zu benutzen, einen Farbentwurf.
Dies vor allem deshalb, damit der Auftraggeber eine Anschauung von der Farbigkeit hat.
|
Umsetzung
|
Es ist wie es ist: Jede Malerei beginnt mit einer weißen Leinwand. In diesem Fall sind es 8 m2!
Feinstes Maltuch aufgespannt auf Galerie-Keilrahmen wartet darauf von mir bemalt zu werden.
|
Mit dem ersten Pinselstrich beginnt das Gemälde, vor meinem geistigen Auge ist es schon längst fertig, Gestalt anzunehmen.
Meine Malweise, lasierend, bedingt, dass ich Farbschicht für Farbschicht auftrage.
Dazwischen liegen Phasen des Trocknens. Aus dieser Überlagerung der Farbschichten entsteht die Leuchtkraft der Bilder und die mannigfaltigen Farbnuancen, die meine Ölbilder auszeichnen.
Diese Arbeitsweise bedeutet aber auch, dass zwischen Beginn des Malens und Beenden des Bildes je nach verwendetem Bindemittel lange Zeiträume liegen.
|
Mittlerweile ist der linke Teil des 4teiligen Bildes schon weit gediehen.
Schritt für Schritt nähere ich mich dem an, was in meinem Kopf schon lange fertig ist.
|
Der 2. Teil des 4teiligen Bildes ergänzt das Gesamtprojekt.
|
In einem Ausschnitt wird die akribische Ausfertigung deutlich.
Mir ist es sehr wichtig auch im kleinsten Detail, trotz der Gesamtgröße (8 x 1 m), meinem Stil und meinem Vorhaben gerecht zu werden.
|
|
|